Langer Verkaufsoffener Samstag und Winterfest in Lindenberg Januar 2018
Am Samstag, den 27. Januar 2018 laden bieten wir Ihnen das Lindenberger Winterfest. Mit einer großen Eisfigur im Stadtpark und Schneefiguren in der Innenstadt. Außerdem haben unsere Geschäfte für Sie bis 16 Uhr zum Bummeln geöffnet. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Langer Verkaufsoffener Samstag und Weihnachtsmarkt in Lindenberg Dezember 2017
Die Stadt Lindenberg und die Leistungsgemeinschaft lädt Sie herzlich zu den Lindenbergern Adventslichtern am Samstag den 9. Dezember 2017 ein. Die Lindenberger Geschäfte haben für Sie an diesem Samstag bis 18 Uhr geöffnet. So können Sie in Ruhe die Geschenke für Familie und Freunde aussuchen. Ein Adventsmarkt rund um die Stadtpfarrkirche bietet danach Köstlichkeiten der Vereine und ein weihnachtliches Kinderprogramm. Außerdem finden Sie im Hutmuseum die Sonderausstellung: Krippen & Hüte – weltweit!.
Freuen Sie sich auf einen Langen Verkaufsoffenen Samstag mit abschließendem Adventsmarktbesuch.
Verkaufsoffener Sonntag 22. Oktober 2017
Der Herbst kommt! Und damit wie jedes Jahr auch der Verkaufsoffene Sonntag in Lindenberg. Die neue Wintermode können Sie erleben. Wintersportartikel können Sie in Ruhe auswählen und probieren. Die Auswahl ist jetzt maximal. Oder sie gönnen sich mal wieder was schönes für zu Hause, gerade jetzt wo man gerne einen Abend in eigenen Wohnzimmer verbringt und Freunde einläd oder einfach ein gutes Buch ließt. Gönnen Sie sich einen entspannten Einkaufstag! Entdecken Sie Ihre Wünsche und lassen Sie sich inspirieren. Vielleicht findet sich auch schon ein Weihnachtsgeschenk. Ganz spontan - im Vorbeigehen.
Unsere Geschäfte sind am Sonntag den 22.10. 2017 geöffnet von: 12 - 17 Uhr
Wir freuen uns auf Sie!
Gewinnspiel des Lindenberger Volkstheaters 2017/2018
Das Volkstheater lädt Sie ein zu einem Bummel durch die Lindenberger Geschäftswelt. Nach diesem Streifzug und dem Besuch unserer Theateraufführungen im April 2018 gehören Sie vielleicht zu den glücklichen Gewinnern unserer schönen Preise.
Was gibt es zu gewinnen? | Zu gewinnen gibt es insgesamt Preise im Wert von hunderten von Euro. (Sachpreise, Gutscheine, Essen in Gasthäusern, Entspannungsmassagen, heilpraktische Behandlung, Friseurbesuche und Freikarten für die Aufführungen des Volkstheaters).
Was müssen Sie nun tun? | In verschiedenen Geschäften und Gasthäusern hängen Fotos von Spielern und Mitwirkenden vor und hinter der Bühne aus. Jedes Bild ist mit Vor- und Nachname versehen. Notieren Sie sich die im Namen unterstrichenen Buchstaben. Schreiben Sie diese auf den jeweils vorgesehenen Platz unseres Lösungsspruchs. Der Lösungsspruch besteht aus 24 Buchstaben: Schicken Sie nun den Lösungsspruch bis 24. Oktober 2017 ans Volkstheater oder geben Sie Ihre Postkarte in einem teilnehmenden Geschäft oder einer teilnehmenden Gaststätte ab. Sie werden an allen 5 Ziehungen (14./15/20./21. und 22. April 2018) teilnehmen. Bei Abgabe bis 26.3.18, Teilnahme an 3 Ziehungen. Teilnehmende Betriebe auf: www.lindenberg-erleben.de (Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Keine Barauszahlung der Preise möglich. Je Absender ist nur eine Gewinnkarte zugelassen.)
www.lindenberger-volkstheater.de
Am 1. April 2017: Frühlingserwachen in Lindenberg
Kommen Sie am Samstag nach LIndenberg. Wir verteilen an alle unsere Kunden und Besucher kostenfrei Primeln zum Frühlingserwachen in Lindenberg! Freuen Sie sich mit uns über die kommenden warmen Tage!
Am 28. Januar 2017: Langer Samstag & Winterfest in Lindenberg
Kommt zum Winterfest in Lindenberg!
Die Geschäfte Lindenbergs haben bis 16 Uhr für Euch geöffnet!
Genug Zeit in Ruhe einzukaufen und einen Kaffee zu trinken.
Und macht einen Spaziergang über den Stadtpark!
Zu sehen gibt es Eisskulpturen von regionalen Bildhauern.
Zu gewinnen gibt es Einkaufsgutscheine der Leistungsgemeinschaft Lindenberg beim Schneemannwettbewerb für Jung und Alt.
Wir freuen uns auf Euch!
Adventskalender-Aktion in Lindenberg
Hallo liebe Lindenberger und Unterstützer der Lindenberger Innenstadt.
Auch dieses Jahr bieten die Geschäfte einen Adventskalender voll mit Angeboten und Aktionen, die immer an dem jeweiligen Tag gültig sind. Zu finden sind diese Angebote als Anzeigenreihe im Westallgäuer! Seid neugierig und kommt in unseren Geschäften vorbei!
Schöne Weihnachten wünschen alle Mitglieder der Leistungsgemeinschaft Lindenberg!
Langer Samstag & Adventsmarkt in Lindenberg – 3. Dezember 2016
Zu unserem Lindenberger Adventslichter laden wir Sie herzlich ein:
- Bummeln Sie – bei extralangen Öffnungszeiten durch die Lindenberger Geschäfte (durchgehend von 9 bis 18 Uhr)
- Erleben Sie – den Lindenberger Adventsmarkt an der Stadtpfarrkirche von 12 Uhr bis 20 Uhr mit Nikolaus, Kinderprogramm und stimmungsvoller Beleuchtung.
- Genießen Sie – allerlei Köstlichkeiten an den Ständen der Lindenberger Vereine. Verzehrgutscheine gibt es bei Einkauf in den Lindenberger Geschäften.
Programm Adventsmarkt:
12 bis 20 Uhr Adventsmarkt in der Goethe- und Rathausstraße
9 bis 18 Uhr Extralanger Samstag in den Lindenberger Geschäften. Bei Einkauf erhalten Sie dort Verzehrgutscheine für den Adventsmarkt. Diese Verzehrgutscheine können Sie auf dem Lindenberger Adventsmarkt am 5.12. 2015 von 12 Uhr bis 20 Uhr an den Ständen der Vereine (sind markiert) einlösen.
Verkaufsoffener Sonntag 23. Oktober 2016 in Lindenberg
Wie jedes Jahr bieten die Geschäfte Lindenbergs Ihnen die Möglichkeit am Sonntag einzukaufen!
Sonntag, den 23. Oktober von 12 – 17 Uhr
Freunde in der Stadt treffen. Einen Kaffee gemeinsam in der Herbstsonne genießen. Endlich mal entspannt mit der Familie bummeln gehen. Seien Sie dabei gespannt auf die Aktionsangebote unserer Betriebe. Oder entdecken Sie Neues für sich oder Ihr Zuhause.
Herzlich, zum Beispiel, hat ein neues Ladenlokal bezogen und bietet viele schöne Dinge für Ihr Zuhause, die das Herz erfreuen. Bunt, wertig, lebendig!
Lindenberg – Ihre sonnige Einkaufsstadt im Westallgäu. Wir freuen uns auf Sie!
August ist Eis-Zeit in Lindenberg
Jetzt ist Eis-Zeit in Lindenberg! An Kunden der Leistungsgemeinschaft Lindenberg verschenken wir ab 01.08. bis 31.08.2016 eine Kugel Eis. Einen Gutschein gibt es ab einem Einkaufswert von 5,- Euro. Gültig ist der Gutschein bis zum 10.09.2016 und kann hier eingelöst werden:
Gasthof zur Krone
Gasthof „Zum alten Bräuhaus“
Hotel Bayerischer Hof
Hotel Lindenberger Hof
Hotel Waldsee
Wir freuen uns auf einen heißen August!
EM-Gewinnspiel 2016: Deutschland – Frankreich
Das Spiel Deutschland gegen Frankreich endete 0:2. In der kurzen Zeit zwischen Viertelfinale und Halbfinale sind 361 Tipps in den Betrieben der Leistungsgemeinschaft abgegeben worden. Da die Kunden mehrheitlich auf einen deutschen Sieg tippten haben nur 4 Personen den richtigen Tipp mit 0:2 abgegeben. Da aus dem vorherigen Spiel noch Bälle im Jackpot waren, erhalten alle 4 richtigen Tipps den einen Adidas Ball als Gewinn.
Gewonnen haben:
Sepp Pietschmann
Hansjörg Herrmann
Yareuan Sharef
Michael Sommer.
Das Tippspiel der Leistungsgemeinschaft endet wie angekündigt mit dem Ausscheiden der deutschen Mannschaft aus dem Turnier. Die Leistungsgemeinschaft bedankt sich bei allen Kunden die am Gewinnspiel während des Turniers teilgenommen haben und freut sich auf die nächsten anstehenden Kundenaktionen.
EM-Gewinnspiel 2016: Deutschland – Italien
Mehrheitlich wurde auf auf einen Sieg der deutschen Mannschaft getippt, auch ein Paar favorisierten die Italiener.
Leider hatte unter den 431 abgegebenen Tipps, keiner den richtigen Tipp mit 7:6. Somit wandern die 3 Bälle wieder in den Jackpot und wir verlosen somit zum nächsten Spiel am kommenden Donnerstag 6 Adidas Fußbälle.
Die Tippkarten für das Spiel Deutschland – Frankreich am Donnerstag 7.7.16 werden bereits verteilt, so dass die Kunden ab sofort wieder ihre Tipps abgeben können und weiter mit der deutschen Mannschaft fiebern dürfen.
Wir wünschen allen Teilnehmern viel Spaß, Spannung und den richtigen Tipp!!
EM-Gewinnspiel 2016: Deutschland – Slowakei
Zu diesem Spiel gab es folgende Ergebnisse:
Deutschland gegen Slowakei: 3 : 0
Gewinnspiel-Teilnehmer: 307
Richtige getippte Ergebnisse: 19
Gewinner durch Losverfahren gezogen:
· Fritz Haslach
· Andrej Esin
· Michael Reinhard
Und es geht weiter!
Deutschland gegen Italien ist Ihre nächste Chance!
Nutzen Sie die Chance und geben Sie einen Tipp ab!
EM-Gewinnspiel 2016: Deutschland – Nordirland
Zu diesem Spiel haben wir ca 400 abgegebene Tippkarten erhalten. Das 1:0 gegen Nordirland hatten 32 Teilnehmer richtig getippt, so dass wir das Los entscheiden ließen. Zusätzlich hatten wir zwei weitere Bälle im Jackpot aus dem 0:0 Spiel gegen Polen. Somit verschenkte die Leistungsgemeinschaft Lindenberg in dieser Runde 5 Adidas Bälle im original Spielball Design. Zum vereinbarten Übergabe Zeitpunkt bei INTERSPORT HAISERMANN konnten 3 Gewinner gestern kommen.
Dies waren: Jonas Kaleja, Ramona Kuhn und Julian Schneider. (von links)
Die weiteren Bälle haben gewonnen: Thomas Hoschemer und Martin Echtler, konnten aber leider nicht zur Übergabe kommen.
Und es geht weiter!
Nachdem seit gestern Abend auch der nächste Gruppengegner feststeht liegen ab heute wieder die Tippspielkarten in den Betrieben der Leistungsgemeinschaft aus. Tipps zum Spiel Deutschland gegen die Slowakei können noch bis zum Sa. 25.6.16 abgegeben werden. Es gibt wieder 3 Adidas EM Bälle zu gewinnen.
Nutzen Sie die Chance und geben Sie einen Tipp ab!
EM-Gewinnspiel 2016: Deutschland – Polen
Ergebnis des Spiels Deutschland gegen Polen: 0:0
Es wurden ca 350 Tipps vor dem Spiel abgegeben.
Die Euphorie der Kunden war höher als das Ergebnis, nahezu alle Tippgeber waren sich sicher, das in diesem Spiel Tore fallen. Nur eben eine Person tippte ein 0:0.
Somit benötigte es auch keine Auslosung, den einzigen Adidas EM Ball hat Frau Tanja Kuhn gewonnen. Wir gratulieren ihr dazu herzlich!
Für alle anderen Kunden gilt aber. Die nicht verlosten Bälle wandern in den Jackpot und somit verlosen wir zum Spiel Nordirland gegen Deutschland am Dienstag 21.6.2016 / 18.00 Uhr 5 Bälle!
Also nochmals mitmachen, die Chancen auf einen Gewinn steigen!
EM-Gewinnspiel 2016: Deutschland – Ukraine
Ergebnis des Spiels Deutschland gegen Ukraine: 2:0
60 richtige Antworten wurden abgegeben! Folgende 3 Teilnehmer des Gewinnspiels der LG-Lindenberg haben bei der Verlosung einen Adidas Ball gewonnen:
-> Birgit Heim
-> Monika Längl
-> Anja Schlierenzauer
Wir gratulieren den Gewinnern und freuen uns auf alle weiteren Tipps zu den Deutschland-Spielen!
EM-Gewinnspiel 2016 mit tollen Preisen!
Wer mitmacht, kann bei jedem Spiel der deutschen Nationalmannschaft einen der Original-Trainingsbälle von Adidas mit dem Namen "Beau Jeu" gewinnen.
Ab dem 1. Juni einfach Ihre Tippkarte in einem der über 40 teilnehmenden Mitgliedsgeschäften der Leistungsgemeinschaft bis spätestens einen Tag vor dem Spiel ausfüllen und abgeben. Je Spiel der Deutschen Mannschaft werden 3 Bälle verlost. Die Verlosung endet mit dem letzten EM-Spiel 2016 der Deutschen Mannschaft.
Der Vorstand der LG-Lindenberg (Daniel Haisermann und Thomas Loidold) und die Mitglieder wünschen allen Teilnehmern des Gewinnspiels spannende Tage, viel Glück und der Deutschen Mannschaft viel Erfolg!
Foto: Sylvio J. Godon
Die Vorstände der LG-Lindenberg Thomas Loidold und Daniel Haisemann (v.l.n.r.) mit je einem Original-Trainingsball der deutschen Nationalmannschaft. Einen solchen Ball können Sie gewinnen, wenn Sie Ihre Tippkarte abgeben. Viel Glück!
EM-Gewinnspiel 2016 mit tollen Preisen! (4)
Wer mitmacht, kann bei jedem Spiel der deutschen Nationalmannschaft einen der Original-Trainingsbälle von Adidas mit dem Namen "Beau Jeu" gewinnen.
Ab dem 1. Juni einfach Ihre Tippkarte in einem der über 40 teilnehmenden Mitgliedsgeschäften der Leistungsgemeinschaft bis spätestens einen Tag vor dem Spiel ausfüllen und abgeben. Je Spiel der Deutschen Mannschaft werden 3 Bälle verlost. Die Verlosung endet mit dem letzten EM-Spiel 2016 der Deutschen Mannschaft.
Der Vorstand der LG-Lindenberg (Daniel Haisermann und Thomas Loidold) und die Mitglieder wünschen allen Teilnehmern des Gewinnspiels spannende Tage, viel Glück und der Deutschen Mannschaft viel Erfolg!
Foto: Sylvio J. Godon
Die Vorstände der LG-Lindenberg Thomas Loidold und Daniel Haisemann (v.l.n.r.) mit je einem Original-Trainingsball der deutschen Nationalmannschaft. Einen solchen Ball können Sie gewinnen, wenn Sie Ihre Tippkarte abgeben. Viel Glück!
Herzlich ist Umgezogen
In den Räumen des ehemaligen Stadtcafé hat Herzlich ein neues Zuhause gefunden. Viel Platz für für schöne und leckere Dinge gibt es hier zu kaufen. Kaffee, Tee, Geschenkartikel, Möbel, Geschirr, Rahmen und ganz neu das wieder eingeführte Nuss-Schiffchen aus dem ehemaligen Stadtcafé. Oder Sie gönnen sich eine Auszeit und testen eine der Leckereien aus dem Café bei Herzlich.
Die Vorstände, Karl Bufler, Daniel Haisermann und Thomas Loidold gratulieren zu der Neueröffnung mit einem Blumenstrauß und freuen sich mit dem Unternehmerpaar Barbara Niemann und Ihrem Mann Albert über das neue Geschäft in Lindenberg.
Kommen Sie doch mal vorbei, vielleicht finden Sie was schönes für sich selbst oder wollen etwas von Herzen verschenken.
Foto: Sylvio J. Godon
v.l.n.r. Karl Bufler, Daniel Haisermann, Albert und Barbara Niemann, Thomas Loidold
Winterfest 2016 und langer Einkaufssamstag bis 16 Uhr!
Am 30. Januar 2016 können Sie in Lindenberg das Winterfest erleben und in aller Ruhe einkaufen! Freuen Sie sich auf einen schönen Schnee-Samstag ...
-> Mit langem Einkaufssamstag bis 16 Uhr!
-> Mit einer der längsten Schneebars im Allgäu!
-> Mit dem Schneemann-Wettbewerb für Groß & Klein und tollen Preisen!
-> Mit dem Schneefiguren-Wettbewerb der Gewerbetreibenden in der Innenstadt.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Programm im Detail:
Ab 08:00 Uhr Bau und Gestaltung der Skulpturen im Stadtpark und in der Innenstadt
Ab 11:00 Uhr Schneemann-Wettbewerb für Groß & Klein im Stadtpark Musik und Moderation von Michael Lanz Kulinarisches vom Jugendhaus „Alter Bahnhof“ und dem Lindenberger Hof
Kinder-Bildhauerschule „Steinwerkstatt“ für alle Nachwuchskünstler
Ab 16:30 Uhr Prämierungen Schneemann-Wettbewerb für Groß & Klein Schneeskulpturen der Innenstadt
Ab 17:30 Uhr Livemusik mit der Guggenmusik Wuchzenhofen
Ab 18:00 Uhr Winterparty mit langer Schneebar und DJ Michael Lanz
Impressionen von 2016
Die Gewinner des Schneemannwettbewerbs. Die Preise wurden überreicht von: Eric Ballerstedt (Erster Bürgermeister), Sascha Schmid (Citymanager) und Norina Mitter (aktuelle Deutsche Hutkönigin).
© Bilder von Sascha Schmid
Gewinnspiel – Die Gewinner
Die erste Preisübergabe fand am Dienstag den 22.12.2015 im Deutschen Hutmuseum Lindenberg statt. Wir präsentieren hiermit die Gewinner der ersten drei Hauptpreise und vier Gewinner eines Einkaufsgutscheins.
Golf VII: Achberger Alfred, Ellhofen
E-Bike: Helmut Häberle, Lindenberg
LED Fernseher: Nino Caumont, Schwabing
Gutschein: Dieterle Leo, Röthenbach
Gutschein: Maria Negele-Grandy, Lindenberg
Gutschein: Tanja Preisenhammer, Lindenberg
Gutschein: Edgar Raffler, Lindenberg
Allen Gewinnern einen herzlichen Glückwunsch!
Die Bilder unten zeigen Herr und Frau Achberger, Herr Häberle, Herr Caumont sowie die Vorstände der Leistungsgemeinschaft Lindenberg, Herr Haisermann, Herr Bufler und Herr Loidold.
Und die Gewinner der Gutscheine:
Einige Gewinner für die Gutscheine haben sich noch nicht gemeldet. Wir bitten Sie dies noch zu tun. Der Stichtag ist der 29.2.2016 (Ausschlussfrist).
Gewinnspiel – 40 Jahre Leistungsgemeinschaft Lindenberg: Losnummern
Wir freuen uns hiermit das Ergebniss der Losnummer-Ziehung bekannt zu geben.
40 Jahre Leistungsgemeinschaft – Jubiläumsausspielung:
Bei der Ziehung am 16. Dez. 2015 im Notariat Dr. Hipler, Lindenberg wurden folgende Losnummern für die Gewinne gezogen:
Gewinne: | Losnummer: |
VW Golf VII | 601 |
E-Bike BT20v. Sinus/Steiger | 2956 |
LED Fernseher Panasonic | 7173 |
Einkaufsgutschein € 100,00 | 1619 |
Einkaufsgutschein € 100,00 | 2170 |
Einkaufsgutschein € 100,00 | 1928 |
Einkaufsgutschein € 100,00 | 4052 |
Einkaufsgutschein € 100,00 | 907 |
Einkaufsgutschein € 100,00 | 7019 |
Einkaufsgutschein € 100,00 | 116 |
Einkaufsgutschein € 100,00 | 4723 |
Einkaufsgutschein € 100,00 | 3995 |
Einkaufsgutschein € 100,00 | 6109 |
Allen Gewinnern herzlichen Glückwunsch!
Die Gewinner sollen sich bei den Vorständen der Leistungsgemeinschaft Lindenberg e.V., Herrn Karl Bufler, Herrn Daniel Haisermann oder Herrn Thomas Loidold unter Vorlage des Original Loses mit der entsprechenden Losnummer melden.
Eine erste Preisübergabe findet am Di. 22.12.15 um 18.30 Uhr im Eingangsbereich des Deutschen Hutmuseums (Museumsplatz 1, Lindenberg) statt.
Nicht abgeholte Preise können nur bis zum 29.2.2016 (Ausschlussfrist) abgeholt werden.
(Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.)
Gewinnspiel – 40 Jahre Leistungsgemeinschaft Lindenberg
An unserer Einkaufs- & Museumsnacht in Lindenberg starten wir unser Gewinnspiel mit Preisen im Wert von 30000,- Euro. Diese Preise können Sie gewinnen:
-> 1. Preis: Golf 7
-> 2. Preis: E-Bike BT20 von Sinus/Steiger
-> 3. Preis: LED-Fernseher / PANASONIC TX-55CSW524
-> 4-13. Preis: 100,- Euro Einkaufsgutscheine der LG-Lindenberg
Gewinnlose erhalten Sie in allen teilnehmenden Betrieben der Leistungsgemeinschaft Lindenberg. Die Verlosung endet am 15. Dezember 2015 oder sobald alle Lose verkauft sind.
Die Gewinn-Nummern werden ab dem 19.12.2015 hier veröffentlicht.
Die Jubiläums Ausspielung: Herausgeber der Verkaufslose ist der gemeinnützige Verein Tennisclub 46 Lindenberg e.V. Die Verkaufsaktion erfolgt in Zusammenarbeit mit der Leistungsgemeinschaft Lindenberg e.V. Der genaue Spielplan ist in allen Verkaufsstellen sowie im Internet unter www.lindenberg-erleben.de ersichtlich. Die Ausspielung ist mit dem Bescheid der Stadt Lindenberg vom 2.9.2015 genehmigt. Die Gewinn-Nummern werden am 19. Dez. 2015 in der Lokalpresse veröffentlicht und sind auch auf der Internetseite www.lindenberg-erleben.de genannt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Keine Barauszahlung der Preise möglich.
Seien Sie mit dabei und kaufen Sie ein Gewinnlos für 5,- Euro in einem der Betriebe der Leisungsgemeinschaft!
Spielplan Auspielung - 40 Jähriges Vereinsjubiläum - pdf zum Downlaod >>>
Tolle Angebote im Lindenberger Adventskalender 2015
Jeden Tag Spannung, jeden Tag etwas Neues. Das bietet der Adventskalender mit den besonderen Angeboten unserer Mitglieder. Jeden Tag neu im Westallgäuer. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Verkaufsoffener Sonntag 25. Oktober 2015 in Lindenberg
Am Sonntag zwischen 12 und 17 Uhr mal entspannt bummeln gehen. Freune Sie sich auf die Aktionsangebote unserer Mitglieder und gönnen Sie sich und Ihren Lieben etwas Neues.
Außerdem läuft unser LG-Jubiläums-Gewinnspiel nur noch bis Dezember 2015 mit dem tollen Hauptgewinn: ein Golf VII. Nutzen Sie Ihre Chance! Gewinnlose erhalten Sie in den Betrieben der Leistungsgemeinschaft-Lindenberg.
Lindenberg die sonnige Einkaufsstadt im Westallgäu.
Lange Einkaufs- & Museumsnacht Freitag, 25. September 2015
Wir begrüßen Sie zu unserer Einkaufs- & Museumsnacht in Lindenberg. Nach der Arbeit in aller Ruhe durch die Geschäfte streifen und sich mal was gönnen oder einmal in der Nacht die Ausstellung im Hutmuseum erleben. Des weiteren bieten wir:
-> Die Street-Performance "Drum-Star" >>> www.drum-stars.de
-> Start des Gewinnspiels 40 Jahre LG-Lindenberg mit dem Hauptgewinn: Golf 7
-> Late-Night-Party: Ab 23 Uhr mit DJ im Gasthof zur Krone
-> Fassadenbeleuchtung der Geschäfte
-> Kulinarisches innen und außen bieten die Gastronomen Lindenbergs
Lassen Sie sich von weiteren Aktionen am Hutmuseum und in den Geschäften der Leistungsgemeinschaft Lindenberg überraschen. Wir freuen uns auf Sie und diesen besonderen Abend.
Lindenberg, die Einkaufsstadt
Muttertagsüberraschung
Rote Rosen und Gutscheine gab es dieses Jahr zum Muttertag. (Siehe Bild unten.) Übergeben wurden sie von Thomas Loidold und Daniel Haisermann in den Geschäftsräumen von Optik Thiel in Lindenberg. Wir sagen herzlich vielen Dank an die Mütter und alle Beteiligten!
Blumen für Sie
Am Samstag den 21. März schenken wir unseren Kunden einen Blumengruß. Damit begrüßen wir mit Ihnen den Frühling und wünschen Ihnen einen schönen Bummel durch die Geschäfte Lindenbergs.
Ein Blümchen, von uns persönlich überreicht - ist Ihnen auf jeden Fall schon mal sicher!
Lindenberg die Einkaufsstadt!
31. Januar Langer Samstag und Winterfest in Lindenberg
Kommen Sie zum Langen Einkaufssamstag bis 16 Uhr und Skulpturen & Schneemanntreffen, am 31. Januar 2015 in Lindenberg.
Programm:
Ab 08:00 Uhr Bau und Gestaltung der Skulpturen im Stadtpark und in der Innenstadt
Ab 11:00 Uhr Schneemann-Wettbewerb für Groß & Klein im Stadtpark (Utensilien zur Figurengestaltung bitte mitbringen)
Musik und Moderation von Michael Lanz
Kulinarisches vom Jugendhaus „Alter Bahnhof“ und dem Lindenberger Hof
Kinder-Bildhauerschule „Steinwerkstatt“ für alle Nachwuchskünstler
Ab 16:30 Uhr Prämierungen
Schneemann-Wettbewerb für Groß & Klein
Schneeskulpturen der Innenstadt
Skulpturen im Stadtpark
Ab 17:30 Uhr Livemusik mit der Guggenmusik Wuchzenhofen
Einkaufsgutscheine und Sachpreise der Leistungsgemeinschaft Lindenberg im Wert von über 250,- Euro zu gewinnen.(Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.)
Wir freuen uns auf Sie!
Impressionen vom Winterfest 2015:
Wieder mal ein schönes Fest - mit viel Schnee - einer Eisskulptur (das Motiv recht zeitkritisch, also genau hinsehen) und tollen Schneeideen der Geschäftsinhaber, der Lindenberger Innenstadt. Wir sagen Danke an alle Aktiven und an alle Besucher zu unserem Fest!
Hauptversammlung der LG-Lindenberg und Wahl der neuen Vorstände
Am Dienstag den 25.11.2014 während der Hauptversammlung wurde Frau Kitz nach 3 Jahren intensivem Engagement als Vorstand für die LG geehrt. Wir freuen uns, dass Sie dieses Amt so ideenreich und tatkräftig ausfüllte und respektieren Ihren Wunsch sich mehr Ihrem Unternehmen und der Familie zu widmen. Als kleines Zeichen der Anerkennung wurde ein Blumenstrauß überreicht. In Folge dessen wurden zwei neue Vorstände gewählt. Thomas Loidold von Optik Thiel und Andreas Haas von allgäu design begrüßen wir mit Begeisterung und freuen uns über Ihre Bereitschaft die LG aktiv mitzugestalten. Damit hat die Leistungsgemeinschaft Lindenberg wieder 4 gleichberechtige Vorstände. Daniel Haisermann, Karl Bufler, Andreas Haas und Thomas Loidold. Bei Fragen zu unserer Gemeinschaft, stehen diese Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
Lass den Klick in Deiner Stadt
Kurzticker vorab! Lindenberg ist Teil der Aktion: "Lass den Klick in Deiner Stadt!", die ab dem 2. Oktober läuft. Unsere Betriebe sind die Aktiven der Region. Wir machen die Stadt lebendig. Wir kaufen ein, wo wir leben, denn nur so können die Menschen hier Arbeit finden, ihr Leben hier in dieser schönen Region gestalten und verbringen. Und wenn ich in die Geschäfte gehe, kenne ich die Menschen. Das verbindet. Werden Sie ein Teil dieser Heimat. Deshalb - ein neues Bewußtsein - Ich kaufe ein, wo ich lebe! Die Betriebe der lindenberger Innenstadt freuen sich auf Sie.
LG-Stundenplan zum Schulanfang für alle!
Zum Schulanfang verschenkt die Leistungsgemeinschaft in Ihren Betrieben an alle Kunden Stundenpläne zum Ausfüllen. Kommt und nutzt die Gelegenheit! Wir freuen uns auf Euch.
Alternativ könnt Ihr diesen auch als pdf downloaden und selber ausdrucken:
Eis-Zeit in Lindenberg
Jetzt ist Eis-Zeit in Lindenberg! An Kunden der Leistungsgemeinschaft Lindenberg verschenken wir ab 01.08. bis 31.08.2014 eine Kugel Eis. Einen Gutschein gibt es ab einem Einkaufswert von 5,- Euro. Gültig ist der Gutschein bis zum 14.09.2014 und kann hier eingelöst werden:
Gasthof „Zum Alten Bräuhaus“
Bayerischer Hof
Lindenberger Hof
Hotel Waldsee
Wir freuen uns auf Euch!
WM2014 – Finale: Deutschland gegen Argentinien – 1 zu 0
Nach strapaziösen 113 Minuten kam mit dem Tor von Götze die Erlösung. Das Ergebnis von 1:0 tippten 18 Teilnehmer von 400 richtig. Da es im Halbfinale kein richtigen Tipp (7:1) gab, wanderten die Bälle in den Jackpot und es gab somit 6 Bälle zum WM Finale. Die sechs Gewinner wurden unter den 18 richtigen ausgelost und sind auf dem Foto von links beginnend:
– Reinhard Heim
– Milena Kleinhans
– Hermann Württemberger (holte den Ball für Luise Nußbaumer)
– Ben-Luca Holneider
– Nick Hartmann
– Wolfgang Hörger.
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern unseres Gewinnspiels der WM2014 und gratulieren den Gewinnern zu Ihren guten Gespür für das richtige Tipp-Ergebnis!
WM2014: Tipp-Spiel – Brasilien gegen Deutschland – 1 zu 7
Dieses Ergebnis hat von den ca. 300 abgegebenen Karten niemand getippt. Die nicht verlosten Bälle wandern in den Jackpot. Wir werden deshalb zum Finale Die doppelte Anzahl Bälle verlosen, sechs Stück.
Die Karten Liegen ab Do. 10. 6 Mittag wenn der Gegner bekannt ist in den Betrieben wieder auf. Tipps können dann bis Sa. 12.7. 16.00 Uhr abgegeben werden. Machen Sie mit und gewinnen auch Sie einen dieser WM-Bälle.
WM2014: Tipp-Spiel Gewinner – Frankreich gegen Deutschland – 0 zu 1
Dieses Ergebnis haben von den ca. 350 Teilnehmern 21 richtig getippt.
Das Los hat folgende 3 Gewinner ergeben:
– Mathias Keppeler (ohne Bild)
– Stephanie Novy
– Melisa Fox Gonzales
Machen Sie mit und gewinnen auch Sie einen dieser WM-Bälle. Teilnahmebedingungen erfahren Sie in den Geschäften der Leistungsgemeinschaft Lindenberg.
Stephanie Novy
Melisa Fox Gonzales
WM2014: Tipp-Spiel Gewinner – Deutschland gegen Algerien – 2 zu 1
Dieses Ergebnis haben 60 Kunden der Leistungsgemeinschaft richtig getippt.
Das Los hat folgende 3 Gewinner ergeben:
– Tim Lueddecke
– Silas Troy
– Ernst Wiedemann (ohne Bild)
Machen Sie mit und gewinnen auch Sie einen dieser WM-Bälle. Teilnahmebedingungen erfahren Sie in den Geschäften der Leistungsgemeinschaft Lindenberg.
Tim Lueddecke
Silas Troy
WM2014: Tipp-Spiel Gewinner – USA gegen Deutschland – 0 zu 1
Dieses Ergebnis haben von den ca. 400 Teilnehmern genau 4 richtig getippt.
Das Los hat folgende 3 Gewinner ergeben:
– Peter Fink
– Rita Weidhofer
– Luise Michael
Machen Sie mit und gewinnen auch Sie einen dieser WM-Bälle. Teilnahmebedingungen erfahren Sie in den Geschäften der Leistungsgemeinschaft Lindenberg.
Peter Fink
Rita Weidhofer
Luise Michael
WM2014: Tipp-Spiel Gewinner – Deutschland gegen Ghana
Dieses Ergebnis haben von den knapp 600 Teilnehmern genau 3 richtig getippt. Die Gewinner sind:
- Annemarie Stolzmann (auf dem Bild der Enkel von Ihr)
- Jonas Wendrich
- Thomas Sigel (Bild folgt, Ball noch nicht abgeholt wurde)
Die Bilder zeigen die Gewinner bei der Übergabe im Sporthaus Haisermann.
Machen Sie mit und gewinnen auch Sie einen dieser WM-Bälle. Teilnahmebedingungen erfahren Sie in den Geschäften der Leistungsgemeinschaft Lindenberg.
Enkel von Annemarie Stolzmann
Jonas Wendrich
WM2014: Erster Tipp-Spiel Gewinner – Deutschland gegen Portugal
Auch zu dieser WM veranstaltet die Leistungsgemeinschaft Lindenberg ein Tipp-Spiel. Unter allen Teilnehmern, die das richtige Ergebnis der Deutschlandspiele tippen, verlost die LG einen WM-Ball. Den ersten Ball hat sich jetzt Julian Schneider gesichert. Er hat als Einziger das Ergebnis von 4 zu 0 gegen Portugal richtig getippt. Das Bild zeigt ihn bei der Übergabe im Sporthaus Haisermann.
Machen Sie mit und gewinnen auch Sie einen dieser WM-Bälle. Teilnahmebedingungen erfahren Sie in den Geschäften der Leistungsgemeinschaft Lindenberg.
Lindenberg sagt herzlich willkommen zu Augenoptikmeister Thomas Loidold von OPTIK THIEL
Seit dem 1.4.2014 wurde Lindenberg durch einen erfahrenen Augenoptikmeister bereichert. Aus Immenstadt kommend, übernimmt Herr Loidold OPTIK THIEL und führt das Unternehmen mit neuen Leistungen und Ideen weiter. Hier finden Sie ein breites Angebot mit modischen Fassungen, z. B. Ray-Ban, Adidas, Silhouette, Jaguar, Julbo, uvm. Auch Besonderes wie Holzbrillen und Büffelhornbrillen erhalten Sie jetzt bei OPTIK THIEL. Als Spezialist für hochwertige Gleitsichtlösungen bietet er eine ausgezeichnete Beratung für individuelle Gleitsichtgläser und Gleitsicht-Kontaktlinsen.
Bei Seh- und Leseschwierigkeiten zeigt OPTIK THIEL aktuelle Lösungen für Low Vision und vergrößernde Sehhilfen bei Macula Degeneration usw. Kommen Sie auf einen Besuch zu OPTIK THIEL in die Hauptstraße 54 in Lindenberg.
Langer Einkaufssamstag und Schneemanntreffen 2014
Am 25. Januar 2014 werden in Lindenberg am Stadtpark nahe der Innenstadt Schneeskulpturen durch professionelle Künstler entstehen. Für Familien und Kinder gibt es ab 11Uhr einen Wettbewerb, wer die kreativste Schneefigur baut. Utensilien müssen selbst mitgebracht werden. Preise sind Einkaufsgutscheine der Leistungsgemeinschaft Lindenberg von über 250,- Euro (der Rechtsweg ist ausgeschlossen).
Gleichzeitig bietet Lindenberg einen langen Einkaufssamstag bis 16 Uhr. Damit können Sie durch die Stadt bummeln und in Ruhe einkaufen. Attraktive Angebote für Winterwaren gibt es an diesem Tag in vielen Geschäften! Nutzen Sie die Gelegenheit!
Musik, warmes zum Essen und Trinken gibt es selbstverständlich auch.
Wir von den aktiven Geschäften von Lindenberg freuen uns auf Ihren Besuch!
Impressionen von 2014
Impressionen von 2013:
Langer Samstag & Adventsmarkt am 7.12.2013
Am Samstag den 7. Dezember 2013 bietet Lindenberg einen extra langen Einkaufssamstag bis 18 Uhr. Zu Ihrem Einkauf in einem der teilnehmenden Betriebe der Leistungsgemeinschaft erhalten Sie ab 5 Euro Einkaufswert einen Verzehrgutschein, welchen Sie auf dem Adventsmarkt einlösen können.
Kommen Sie vorbei und genießen Sie die Weihnachtsstimmung in der verschneiten Innenstadt von Lindenberg.
Programm Adventsmarkt
11 bis 20 Uhr: Adventsmarkt in der Goethe- und Rathausstraße
9 bis 18 Uhr: Extralanger Samstag in den Lindenberger Geschäften. Bei Einkauf erhalten Sie dort Verzehrgutscheine für den Adventsmarkt
11 bis 20 Uhr: Eisskulpturschnitzer vor der Kirche lassen eine Figur entstehen
13 bis 16 Uhr: Kutschfahrten (Goethestraße / Ecke Hauptstraße)
14 bis 17.30 Uhr: „Lebkuchen-Verzieren" im kleinen Bastelzelt
14 Uhr: Prämierung der schönsten Stände
15 Uhr: 1. Vorführung: Weihnachtliches Kasperltheater in der Sakristei
16 Uhr: 2. Vorführung: Weihnachtliches Kasperltheater in der Sakristei
17 Uhr: Der Nikolaus kommt an die Stadtpfarrkirche
Musikalische Umrahmung durch die Sing- und Musikschule Lindenberg, die TSZ-Musikanten Lindenberg, die Jugend und die Turmbläser der Stadtkapelle sowie die Schulband „Matula" der Mittelschule
Jeden Tag ein neues Adventsangebot!
Auch dieses Weihnachten bieten wir wieder unseren Adventskalender für alle unsere Kunden. Seien Sie gespannt und entdecken Sie jeden Tag ein neues Angebot in unserer Westallgäuer Zeitung. Wir wünschen viel Vergnügen und eine schöne weihnachtliche Zeit!
Verkaufsoffener Sonntag am 27. Oktober
Mal wieder ganz in Ruhe einkaufen? Gemütlich einen Kaffee trinken? Und das Gefühl zu haben einen Urlaubstag zu genießen? Das ist möglich. Am 27.10.2013 haben die Geschäfte der Leistungsgemeinschaft Lindenberg und viele mehr für Sie geöffnet. Kommen Sie jetzt. Genießen Sie diesen Tag in Lindenberg. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Lindenberg feiert den Muttertag
Wie jedes Jahr wurden die besten Mütter in Lindenberg von der Leistungsgemeinschaft beschenkt. Mitmachen konnte jeder, der eine Karte mit seiner "besten Mutter" vorab bei den Betrieben der Leistungsgemeinschaft abgab. Einkaufsgutscheine der LG und eine Rose würden in den Räumen von Buch-Netzer an die per Losverfahren gezogenen Mütter überreicht.
Vielen Dank sagen die Vorstände der Leistungsgemeinschaft (Simone Kitz, Karl Bufler und Daniel Haisermann) an alle Kunden, die bei dieser Aktion mitgemacht haben.
Samstag den 23. März ist "Frühlingsanfang" in Lindenberg und damit gab es Primeln für alle.
Mit viel Spaß und Freude wurden - trotz einzelner Schneeflocken - eine Menge Blumenstöckchen an Lindenberger Kunden in der Innenstadt verteilt. An alle Geschäftsinhaber, Angestellten und Freunde mit den Schubkarren sagt die LG vielen Dank für das Engagement. Lindenberg die Einkaufsstadt in der Region.
Langer Samstag bis 16 Uhr am Skulpturen & Schneemann-Treffen in Lindenberg 26. Januar 2013
Parallel zum bekannten Skulpturen & Schneemann-Treffen öffnen die Geschäfte der Leistungsgemeinschaft Lindenberg bis 16 Uhr. Damit können Sie in Ruhe durch unsere Innenstadt bummeln und einkaufen. Viele Einzelhändler bieten an dem Samstag Aktionsangebote für Winterartikel. Nebenbei gibt es viele Schneeskulpturen in der Innenstadt zu entdecken. Die Betriebe bestreiten einen eigenständigen Wettbewerb für den tollsten Schneeskulptur. Diese muss um 12:00 Uhr für die Jury fertig gestellt sein. Hier ist viel geboten. Lindenberg die Einkaufsstadt.
Langer Samstag & Adventsmarkt am 8.12.2012
Am Samstag den 8. Dezember 2012 bietet Lindenberg einen extra langer Einkaufssamstag bis 18 Uhr. Zu Ihrem Einkauf in einem der teilnehmenden Betriebe der Leistungsgemeinschaft erhalten Sie ab 5 Euro Einkaufswert einen Verzehrgutschein, welchen Sie auf dem Adventsmarkt einlösen können.
Kommen Sie vorbei und genießen Sie die Weihnachtsstimmung in der tief verschneiten Innenstadt von Lindenberg.
Verkaufsoffener Sonntag in Lindenberg 28.10.2012
Am Sonntag geht es wieder Rund in Lindenberg. Die Geschäfte haben offen und alle Neuheiten für Herbst und Winter 2012 gibt es zu sehen und natürlich auch zu kaufen. Freuen Sie sich auf einen entspannten Einkaufstag mit Ihrer Familie oder mit Freunden. Lindenberg hat alles was man sich wünschen kann. Mode, leckere Spezialitäten, Ideen für Geschenke - z. B. Taschen aus Leder, Filz, alten LKW-Planen und vielen weiteren Materialien. Lindenberg bietet top Angebote für Musik- und Mediafans. Vom Heimkino bis zum Mini-Mediaplayer. Sport- und Bergsportartikel für Menschen mit Bewegungsdrang. Kommen Sie und entdecken Sie Lindenberg.
Verkaufsoffener Sonntag in Lindenberg 28. Oktober 2012 von 12 – 17 Uhr
Jeden Tag ein neues Adventsangebot!
Auch dieses Weihnachten bieten wir wieder unseren Adventskalender für alle unsere Kunden. Seien Sie gespannt und entdecken Sie jeden Tag ein neues Angebot in unserer Westallgäuer Zeitung. Wir wünschen viel Vergnügen und eine schöne weihnachtliche Zeit!
Die teilnehmenden Betriebe der Adventsaktion:
Aktive Innenstadt
allgäu design
Betten Specht
Buch Netzer
Der Stoffladen
Deuring Spielwaren
Foto & Copy
Hoch TV Hifi
Hotel Waldsee
Intersport Haisermann
ITK Service Team
Kronenhaus Tisch Geschenke Trends
Küchen Kohler
Mode Bufler
MUK Elektrik und Telekommunikation
Schuhhaus Karg
Sehzentrum Westallgäu
Uhren-Schmuck Stegherr
Willi Gail Textilwaren
OFFEN & FREI
Am Mittwoch Nachmittag kostenfrei Parken* und Bummeln in Lindenberg.
Das ist die neue Aktion der Leistungsgemeinschaft und des Citymangements. Sie kommen und genießen Lindenberg. Wir übernehmen Ihre Parkgebühr. Hier in Lindenberg gibt es viel zu entdecken. Sportartikel, Kleidung für Sie und Ihn, Haushaltswaren, Stoffe, Uhren, Schmuck, Spielzeug, Kulinarisches, Geschenke und vieles mehr.
Wir freuen uns auf Sie und wünschen Ihnen schöne Stunden beim Bummeln, Genießen und Einkaufen. (* Kostenfreies Parken nur am 19.9./26.9./10.10./17.10.)
Eis-Zeit in Lindenberg
An Kunden der Leistungsgemeinschaft Lindenberg verschenken wir ab 01.08. bis 31.08.0212 eine Kugel Eis. Einen Gutschein gibt es ab einem Einkaufswert von 5,- Euro. Gültig ist der Gutschein bis zum 10.09.2012 und kann hier eingelöst werden:
Gasthaus zum Löwen
Gasthof „Zum Alten Bräuhaus"
Bayerischer Hof
Lindenberger Hof
Hotel Waldsee
Die Sieger der EM in Lindenberg 2012
Wer hat richtig getippt? Hier unsere Ergebnisse! Insgesamt sind pro Spiel ca 400 Tips abgegeben worden.
Die Leistungsgemeinschaft hat pro Spiel 3 Adidas EM Fußbälle Tango 12 Replique ausgelobt, das Viertelfinalspiel Deutschland – Griechenland 4:2 hatte jedoch nur Maxi Schnell (Bildmitte) richtig. Das Halbfinalspiel Deutschland – Italien mit 1:2 hatten 21 Personen richtig getippt, im Losverfahren haben dann gewonnen: Monika Herrmann (Bild links) Elke Hele (Bild rechts) sowie Timm Jung (nicht abgebildet). Die Übergabe erfolgte durch Daniel Haisermann.
Halbfinale!! Tippen Sie und gewinnen Sie mit der Leistungsgemeinschaft Lindenberg.
Heute noch tippen für das Halbfinale! Nächster Termin:
Deutschland gegen Italien (Tippabgabe bis 27.6.2012)
Das Gewinnspiel geht weiter!
Das Tippspiel geht solange, wie Deutschland am Turnier teilnimmt. Also, rein in die Geschäfte und Tipp-Scheine ausfüllen! Nächster Termin:
Deutschland gegen Griechenland (Tippabgabe bis 21.6.2012)
EM-Tipp-Spiel und seine ersten Gewinner!
Insgesamt sind in den Geschäften der Leistungsgemeinschaft pro Spiel ca. 400 Tipps abgegeben worden. Aus den richtig getippten Ergebnissen wurden pro Spiel jeweils 3 Gewinner ausgelost. Die Gewinner erhielten einen Adidas Fußball Tango 12 Replique.
Das Ergebnis des Spiels Deutschland – Portugal 1:0 haben19 Personen richtig getippt. In der Auslosung haben gewonnen: Johannes Lutz, Dirk Preisenhammer und Max Mayer.
Das Ergebnis der Spiels Niederlande – Deutschland 1:2 haben 65 Personen richtig getippt. In der Auslosung haben gewonnen: Simon Straub, Max Rist und Simon Reitmeier.
Das Ergebnis des Spiels Dänemark – Deutschland 1:2 haben 84 Personen richtig getippt. In der Auslosung gewonnen haben: Monika Längl, Thomas Jack und Simon Gorlo
Das Tippspiel geht solange, wie Deutschland am Turnier teilnimmt.
Also, rein in die Geschäfte und Tipp-Scheine ausfüllen
Lindenberg als erste Stadt in Bayern König Kunde zertifiziert.
Im Rahmen einer feierlich gestalteten Zertifizierungsveranstaltung bekamen gestern 16 Betriebe aus Lindenberg ihr König Kunde Zertifikat überreicht. Zu dieser Zertifizierungsveranstaltung waren Vertreter von Landes-, Kreis und Kommunalpolitik wie auch der Industrie und Handeslkammer und dem Handeslverband Bayern anwessend.
Frau Simone Kitz, Sprecherin der König Kunde Betriebe, moderierte die gestrige Zertifizierungsfeier und war für den gesamten organisatorischen Ablauf der Zertifizierung in den letzten Monaten verantwortlich. Für diese Leistung und Ihr Engagement dankte Ihr an diesem Abend, in Vertretung aller beteiligten Betriebe, Herr Bernd Mathieu der City Manager der Stadt Lindenberg.
Zudem dankte Herr Bürgermeister Johann Zeh auch der Leistungsgemeinschaft, da diese König Kunde von Beginn an besonders unterstützt hat.
Die ersten König Kunde Betriebe Bayerns.
Betten Specht GmbH
bouquet
Buchhandlung Netzer
Reformhaus Stibi
Der Stoff-Laden
Deuring GmbH vorm. Harzenetter
Fernseh Erne
Kirchner Blumen und Pflanzen
Kronenhaus Tisch und Geschenke
Manu's Geschenke Oase
Mode Bufler GmbH
Salon Möst
Sporthaus Haisermann GmbH
Stegherr Uhrmachermeister
Tourist-Information
Willi Gail
Bericht und Bilder
www.hademedia.de
Lindenbergs Handel setzt als erste Stadt in Bayern auf König Kunde.
16 Betriebe durchlaufen die Zertifizierung zu mehr Service und Freundlichkeit.
Das Projekt wird auf Initiative des Citymanagement Lindenberg und in Kooperation mit der örtlichen Leistungsgemeinschaft durchgeführt. Entwickelt hat das Zertifizierungskonzept die ServiceAkademie aus Freiburg in Baden-Württemberg, welche das Pilotprojekt in Bayern in Abstimmung mit dem dortigen Handelsverband Bayern – Bezirk Schwaben - durchführt.
Dabei verfolgt „König Kunde" eindeutig zwei Zielrichtungen. Im inneren Wirkungskreis sensibilisiert „König Kunde" die Mitarbeiter der Betriebe im Umgang mit Kunden und Service. Nach außen, und damit für den Kunden spürbar, sind die Verbesserungen und Zuwächse in allen Bereichen rund um Service. Der Service-Gedanke in den Geschäften soll so weiter vorangetrieben werden. "Es geht nicht darum Service wiederzubeleben, sondern ihn zu etablieren", erklärte Simone Kitz, Sprecherin der „König Kunde"-Betriebe vor Ort.
Konkret wurden im Rahmen der „König Kunde"-Zertifizierung Schulungen durchgeführt, gemeinsame Servicestandards definiert, Geschäftsausstattungen überprüft und zusätzlich zu einer Juryprüfung jeder teilnehmende Betrieb auch von Testkunden besucht. Das „Wir wirkt" sagt Thomas Kaiser von der ServiceAkademie. König Kunde gibt es nur als Gemeinschaftszertifizierung mit der Verpflichtung sich gemeinschaftlichen Servicestandards als „Wir" zu unterwerfen.
Herausgekommen sind dabei neue Regelungen in den Bereichen Öffnungszeiten, Werbeaktionen der Leistungsgemeinschaft Lindenberg, die Außendarstellung und dem Thema Parken in Lindenberg.
Nach Abschluss aller Maßnahmen und Erfüllung der geforderten Kriterien erstellt die Prüfstelle der Akademie das begehrte Zertifikat, welches dann in der Gemeinschaft wie auch als Einzelbetrieb für die Dauer von drei Jahren verwendet werden kann und damit nach außen „wirkt".
Mit der Zertifizierungsfeier am 12.04.2011 um 20.00 Uhr wird der Startschuss für eine verbesserte Einkaufserlebnis in Lindenberg fallen. Sie dürfen gespannt sein!
Mit dabei sind:
Betten Specht GmbH |
Hauptstraße 26 |
88161 |
Lindenberg |
bouquet |
Löwenstraße 2 |
88161 |
Lindenberg |
Buchhandlung Netzer |
Weinstraße 6 |
88161 |
Lindenberg |
Reformhaus Stibi |
Hauptstraße 41 |
88161 |
Lindenberg |
Der Stoff-Laden |
Baum.Specht Straße 4 |
88161 |
Lindenberg |
Deuring GmbH vorm. Harzenetter |
Marktstraße 6 |
88161 |
Lindenberg |
Fernseh Erne |
Hauptstraße 72 |
88161 |
Lindenberg |
Kirchner Blumen und Pflanzen |
Martinstraße 7 |
88161 |
Lindenberg |
Kronenhaus Tisch und Geschenke |
Hauptstraße 60 |
88161 |
Lindenberg |
Manu’s Geschenke Oase |
Hauptstraße 59 |
88161 |
Lindenberg |
Mode Bufler GmbH |
Bahnhofstraße 1 |
88161 |
Lindenberg |
Salon Möst |
Hirschstraße 3 |
88161 |
Lindenberg |
Sporthaus Haisermann GmbH |
Poststraße 1 |
88161 |
Lindenberg |
Stegherr Uhrmachermeister |
Hauptstraße 55 |
88161 |
Lindenberg |
Tourist-Information |
Stadtplatz 1 |
88161 |
Lindenberg |
Willi Gail Gardinen, Wäsche, Kindermode |
Langer Einkaufssamstag mit Winterfest, Samstag 25.01.2025
Langer Einkaufssamstag mit Winterfest am Samstag, 25.01.2025 in Lindenberg. Bummeln Sie – bei extralangen Öffnungszeiten durch die Lindenberger Geschäfte (durchgehend von 9 bis 16 Uhr) und erleben Sie – die Eiskünstler in der Innenstadt. Außerdem gibt es einen Publikumspreis für den besten Eiskünstler bzw. die beste Eiskünstlerin!
Programm: Skulpturen & Schneemanntreffen
10:00 Uhr: Gestaltung zahlreicher Eisskulpturen in der Innenstadt
11:00 Uhr: Schneemann-Wettbewerb für Groß & Klein im Stadtpark (Nur bei ausreichender Schneelage. Utensilien zur Figurengestaltung bitte mitbringen)
Musik und Moderation vom Jugendparlament Lindenberg
Kulinarisches vom Jugendhaus „Alter Bahnhof“ und dem Lindenberger Hof
Kleiner Wintermarkt mit Leckereien
16:30 Uhr: Prämierungen (Preise: Einkaufsgutscheine der LG-Lindenberg)
Schneemann-Wettbewerb für Groß & Klein
Eisskulpturen-Wettbewerb der Innenstadt
17:30 Uhr Livemusik mit der Guggenmusik Wuchzenhofen
18:00 Uhr Winterparty mit langer Schneebar
Weihnachts-Gewinnaktion 2024
Gewinnaktion vom 01.12. – 24.12.2024 in allen teilnehmenden Betrieben der Leistungsgemeinschaft. Ab einem Einkauf von 15 Euro erhalten Sie ein Los. Es gibt 3 Arten von Losen: Nieten, Süßer Gruß, Sie haben gewonnen! Die Leistungsgemeinschaft wünscht allen Lindenbergern sowie allen Besuchern viel Glück und schöne Weihnachten!
7.12.2024 Langer Samstag & Adventsmarkt
Bummeln Sie – bei langen Öffnungszeiten durch die Lindenberger Geschäfte (durchgehend von 9 bis 16 Uhr) Erleben Sie – den Lindenberger Adventsmarkt auf dem Stadtplatz von 12 Uhr bis 20 Uhr mit Nikolaus, Bastelangebot, märchenhafter Lesung und Kutschfahrten. Genießen Sie – allerlei Köstlichkeiten an den Ständen der Lindenberger Vereine und finden Sie kleine Weihnachtsgeschenke für ihre Lieben.
Verkaufsoffener Sonntag 27.10.2024 – 12 bis 17 Uhr
Wir sagen HERBSTLICH WILLKOMMEN in Lindenberg! Nutzen Sie die Aktionsangebote unserer Mitglieder und entdecken Sie beim Bummeln mit Freunden oder der Familie Neues für Herbst und Winter. Lindenberg die sonnige Einkaufsstadt im Westallgäu.
Museums & Einkaufsnacht Lindenberg
Freitag, 27. September 2024 bis 23Uhr
Das Deutsche Hutmuseum und die teilnehmenden Geschäfte in Lindenberg öffnen am Freitagabend bis 23 Uhr für alle Nachtschwärmer.
- Salsa-Nacht mit Tanzeinlagen
- Führungen, Vorführungen und Workshops im Hutmuseum
- Kulinarisches gibt es von den Lindenberger Gastronomen und bei den teilnehmenden Betrieben
- Einkaufen bis 23 Uhr für Nachtschwärmer
- Große Lichtinstallation „Magie der Hüte“ am Hutmuseum
Wir freuen uns auf Euer Kommen!!
Die Wahl des schönsten Maibaums!
Die Schüler der Grundschule Lindenberg bastelten und werkelten an Maibäume aus verschiedensten Materialien. Diese Maibäume werden in unseren Geschäften vom 10.05 bis 31.05. ausgestellt. Die Leistungsgemeinschaft belohnt die schönsten drei Maibäume mit einem Einkaufsgutschein.
Machen Sie mit und geben Sie eine Stimmkarte für Ihren schönsten Maibaum ab. Die Stimmkarte erhalten Sie in den teilnehmenden Betrieben der Leistungsgemeinschaft. Die Stimmkarten dürfen bis 31.05.2024 in den Betrieben abgegeben werden.
So funktionierts: Stimmzettel ausfüllen und für den schönsten Maibaum abstimmen. Es kann nur eine Stimme abgegeben werden. Der Maibaum mit den meisten Stimmen gewinnt. Prämiert werden die ersten drei Platzierungen. Es können nur Stimmzettel gewertet werden, die bis spätestens 31.05.2024 bei den teilnehmenden Betrieben der Leistungsgemeinschaft abgegeben wurden.
In folgenden Betrieben werden Maibäume ausgestellt und erhalten Sie auch den Stimmzettel:
- allcopSTORE
- Betten Specht
- Bio-Naturkostladen Lang
- Buch Netzer
- Cube Store Lindenberg
- Der Stoff-Laden
- Elektro MUK Miele Spezialist
- Intersport Haisermann
- Kura Kura
- Lieblingsmode
- Miller die Friseure
- Modehaus Bufler
- Schuhhaus Karg
- Sehzentrum Westallgäu
- Stegherr Uhrmachermeister
- Texilwaren Willi Gail
Verkaufsoffener Sonntag und Huttag am 5. Mai 2024
Verkaufsoffener Sonntag und Huttag in Lindenberg
5. Mai 12 bis 17 Uhr
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Di. 26.3. – Sa. 30.3.2024 ein Ostergruß in Lindenberg
Vom Dienstag 26.3. bis Samstag 30.3.2024 schenken wir unseren Kunden einen blumigen Ostergruß. Gehen Sie durch die Stadt und freune Sie sich über die Blumgengrüße für Sie in den Betrieben der Leistungsgemeinschaft! Damit begrüßen wir mit Ihnen den Frühling und möchten Ihnen, besonders in diesen Zeiten, eine kleine Freude bereiten.
Lindenberg die Einkaufsstadt!
Lindenberger Hallenbad-Aktion 20.10. bis 18.11.2023
Seien Sie dabei bei unserer ... LINDENBERGER HALLENBAD-AKTION! –> Stempel sammeln und eintauchen!
WIE FUNKTIONIERT ES?
Sammeln Sie mit dieser Sammelkarte Firmenstempel in den Betrieben der Leistungsgemeinschaft Lindenberg. Je Einkauf erhalten Sie einen Stempel. Maximal dürfen von einem Betrieb 2 Stempelfelder ausgefüllt sein. Wenn alle 8 Stempelfelder ausgefüllt sind, kann diese Sammelkarte im Lindenberger Hallenbad in eine Eintrittskarte (Einzeltarif 2h) für das Hallenbad eingetauscht werden. Die Eintrittskarte hat ab Ausstellungsdatum eine Gültigkeit von 3 Jahren.
Der Aktionszeitraum zum Sammeln der Stempel ist Fr. 20. Oktober bis Sa. 18. November 2023.
Der Tausch der Sammelkarte ist bis zum 9.12.2023 möglich.
Die Betriebe der Leistungsgemeinschaft freuen sich auf Ihren Besuch!
BETRIEBE DER LEISTUNGSGEMEINSCHAFT LINDENBERG
Einzelhandel
• allcopSTORE Lindenberg
• Augenoptik Sehzentrum Westallgäu
• Autohaus Weber + Seitz
• Bekleidungshaus Bufler
• Betten Specht
• BIO-Naturkostladen Lang
• Buch Netzer
• CUBE Store – Radsport Greiner
• Czech Polsterei
• Der Stoffladen
• Getränke Böller
• INTERSPORT HAISERMANN
• Lieblingsmode
• Metzgerei Giray
• Micktec
• MUK Elektro und Telekommunikation
• OBER Orthopädie, Schuh & Technik
• Raphael-Apotheke
• Reformhaus Stibi
• Schuhhaus Karg
• Textilwaren Willi Gail
• Ticketcenter
• Uhren -– Schmuck Stegherr
• Wolke 7 – kochen-schenken & mehr
Dienstleister
• AlpenArt
• Bäckerei Schwarz
• Friseur Miller
• Kultur-und Gästeamt Lindenberg
• Mauderer Alutechnik GmbH
• Volksbank Lindenberg
Gastronomie
• Gasthof zum Löwen
• Hotel Bayerischer Hof
• Hotel Lindenberger Hof
• Hotel Waldsee
• Kura Kura
Lindenberg-Dollar-Aktion! 17.6. bis 1.7.2023
Die Leistungsgemeinschaft Lindenberg begrüßt die Gäste aus Saline, USA (Partnerstadt) in Lindenberg. Alle Kunden erhalten ab einem Einkauf von 50 Euro einen Rabatt über 5 Euro bei der Vorlage des Lindenberg-Dollar-Scheins.
Gültig vom 17.6. bis 1.7.2023.
Je Einkauf kann nur ein Dollarschein eingelöst werden. Nicht mit anderen Rabattaktionen kombinierbar. Preisgebundene Artikel sind ausgenommen. Das Aktionsangebot kann je Betrieb variieren. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Liste der teilnehmenden Betriebe:
Buch Netzer
Haisermann
Schuhhaus Karg
Textilwaren Willi Gail
Metzgerei Giray
Lindenberger Hof
Reformhaus Stibi
Stegherr, Uhrmachermeister
Mode Bufler
LieblingsMode
Betten Specht
Der Stoff-Laden
Sehzentrum-Westallgäu
Elektro MuK GmbH
Autohaus Weber + Seitz
Lindenbergs Zukunft - gemeinsam gestalten
Gegen den Stillstand - Stellungnahme der Leistungsgemeinschaft zum Bauprojekt am Nadenberg
Wer wir sind ...
Wir, die Leistungsgemeinschaft Lindenberg vertreten seit 1975 die Interessen des Handels, der Gastronomie und der Dienstleister. Wir vereinen Betriebe verschiedener Branchen und setzen uns durch verschiedene Aktionen aktiv für die Lebendigkeit der Stadt Lindenberg ein.
Daher sind wir für mehr Wohnraum in Lindenberg ...
Die meisten der ortsansässigen Betriebe sind inhabergeführte Familienbetriebe, deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ebenfalls in Lindenberg wohnen bzw. dringend Wohnraum hier vor Ort benötigen. Aus diesem Grund stimmen wir für die Weiterentwicklung des Wohnquartiers für alle Generationen am Nadenberg. Dadurch besteht für uns die Möglichkeit, dem immer stärker spürbaren Personal- und Fachkräftemangel etwas entgegenzuwirken. Denn auf Dauer kann es sich kein Betrieb leisten, aufgrund dieses Mangels die Arbeits- und Öffnungszeiten zu verkürzen. Schließlich wünschen wir uns alle, die Attraktivität und Lebendigkeit, die wir an Lindenberg so schätzen, zu behalten und auch weiterzuentwickeln.
-> für ein Familienhotel
Bereits im Jahr 2014 haben wir in einem Schreiben an die Stadträte dargestellt, dass die Lücke, die durch die Schließung des touristischen Feriendorfs entstanden ist, möglichst schnell wieder geschlossen werden muss. Die damalige Problematik der fehlenden 45000 Übernachtungen jährlich, besteht leider auch heute im Jahr 2022 noch.
-> gegen den Stillstand
Ein noch länger anhaltender Stillstand kann nicht im Sinne des Gemeinwohls sein. Aus diesem Grund sind wir stark an der geplanten Weiterentwicklung des Quartiers mit Nahversorgung und Kinderbetreuung interessiert.
-> für eine leistungsfähige Stadt
Uns war immer bewusst, dass die Stadt Lindenberg das Gelände auf dem Nadenberg nicht auf Dauer im Eigentum halten kann und eine Anschlussfinanzierung des Kredits drastische finanzielle Folgen für laufende und kommende Projekte in der Stadt mit sich bringt. Dabei sind Sanierungen und Erweiterungen von Schulen und Kindergärten ebenso notwendig und wichtig, wie freiwillige Leistungen und Unterstützungen an Vereine, soziale Einrichtungen und kulturelle Angebote, die sich schließlich ebenfalls an einem lebendigen Stadtbild beteiligen.
Es liegt in unser aller Hand ...
Vertrauen Sie den Vertretern der Stadt und den Planern, dass durch den Verkauf des Areals eine nachhaltige Weiterentwicklung in Abstimmung mit allen Interessensgruppen für uns Lindenbergerinnen und Lindenberger, unsere Gäste und die nachfolgenden Generationen möglich sein wird.
Hier sind alle wichtigen Fakten nochmals aus städtischer Sicht sauber aufgeführt.
https://www.lindenberg.de/rathaus-service/die-kommune/aktuelle-projekte
Wir bitten Sie daher ... gehen Sie am 4.12.2022 zur Abstimmung und stimmen Sie
für den Verkauf und das Ratsbegehren!
#StandWithUkraine
Lindenberg bringt‘s!
Freitag, 11.3 und Samstag 12.3.2022 Verkaufsaktionen als Zeichen der Solidarität in allen teilnehmenden Betrieben der Leistungsgemeinschaft
11.3. – 26.3.2022 Sammelaktion mit Geldspenden in allen teilnehmenden Betrieben
Wir unterstützen die Aktion Deutschland hilft: Nothilfe Ukraine
Einkaufsabend "Lindenberg – zünftig"
Langer Einkaufsabend mit Tracht und Musik in Lindenberg
2. Oktober 2020 (Achtung: Der Termin wurde wegen schlechtem Wetter vom 25.9. auf den 2.10. verschoben!),
14-20 Uhr
Die Betriebe der Innenstadt haben am 2. Oktober für Euch länger geöffnet. Damit habt Ihr Zeit in aller Ruhe mit Eurer Familie oder Euren besten Freunden einzukaufen.
Aktion des Abends: Wer hat die schönste Tracht?
Wer gerne in Tracht auf Feiern geht, hat es in Zeiten von Corona schwer. Bezirksmusikfest, Viehscheid, Oktoberfest – alles ist heuer abgesagt worden. Das ist Anlass für eine Aktion der Lindenberger Leistungsgemeinschaft (LG). Sie veranstaltet am Freitag, 2. Oktober, von 14 bis 20 Uhr einen Einkaufsabend unter dem Motto: „Lindenberg zünftig“. „Es wäre schön, wenn wir zu dem Anlass viele Menschen in Tracht sehen könnten“, sagt Karl Bufler, Vorstandsmitglied der LG. Passend zu dem Motto des Abends sucht die LG zusammen mit der Heimatzeitung die schönste Tracht. Für die Träger – einen Mann und eine Frau – sowie einen Teilnehmer der Abstimmung winken Einkaufsgutscheine über je 150 Euro.
20 Trachtenträger – Frauen und Männer – werden in der Zeitung veröffentlicht und auf einem Plakat, das in den Lindenberger Geschäften aushängt. Dort gibt es am Einkaufsabend auch Abstimmungskarten. Damit kann jeder für seine Favoritin und seinen Favoriten stimmen. Der Sieger und die Siegerin mit der schönsten Tracht bekommen einen Einkaufsgutschein der LG über 150 Euro. Zudem verlost sie unter den Abstimmenden einen weiteren Gutschein über 150 Euro. Passend zu dem Motto „Lindenberg zünftig“ hofft die LG am Nachmittag und Abend des 25. September möglichst viele Besucher in Tracht in der Stadt. Jeder Gast, der so gekleidet kommt, soll in den Mitgliedsbetrieben der LG ein Getränk bekommen, kündigt Vorstandsmitglied Daniel Haisermann an.
Weil in Zeiten von Corona keine Menschenmassen auf einem Platz zusammenkommen sollen, denkt die LG an kleine Musikgruppen, die traditionelle und volkstümliche Musik machen.
So läuft die Teilnahme (Einsendeschluss ist der 21. September 2020.)
● Wer teilnehmen will, muss ein aktuelles Foto von sich in Tracht an den Heimatverlag schicken: Per E-Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
(oder per Post an Der Westallgäuer, Fridolin-Holzer-Straße 21, 88171 Weiler-Simmerberg. Ein Papierfoto kann auch im Ticketcenter in Lindenberg (Hauptstraße 37) oder im Schreibwarengeschäft in Weiler abgegeben werden.)
● Nötig ist ein hochformatiges Bild, das die ganze Person zeigt. Es muss eine Auflösung von mindestens 500 KB haben.
● Nötig sind Name und Kontaktdaten einschließlich Telefonnummer.
● Die Bilder werden in der Zeitung und auf einem Plakat der LG veröffentlicht
(Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.)
Die LG bedankt sich für die Unterstützung der Aktion "Wer hat die schönste Tracht" beim Westallgäuer! https://www.allgaeuer-zeitung.de/allgaeu/weiler/
Das Geschenk: Der Lindenberger LG-Gutschein
Die Lindenberger Leistungsgemeinschaft bietet eine ansprechende und flexible Geschenkidee an. Gutscheine im DinA5-Format im Wert von 10,- € sowie 25,- € und 50,- € sind zu bekommen. Die Gutscheine sind bei allen Mitgliedern der Leistungsgemeinschaft einlösbar. Mit einem Kauf unterstützen Sie die Betriebe Lindenbergs und stärken die Region.
ONLINE ERHALTEN SIE DEN GUTSCHEIN UNTER:
www.lindenberg-bringts.de/gutscheine/
Die Gutscheine erhalten Sie von Montag bis Freitag, 8.00 bis 12.00 Uhr, bei:
Westallgäuer Ticket-Center
Hauptstraße 37
88161 Lindenberg
08381 / 15 40
und nachmittags und samstags bei:
Uhren ‒ Schmuck Stegherr
Hauptstraße 55
88161 Lindenberg
08381 / 63 08
Größere Mengen (z. B. für Firmenfeiern) bitte tel. vorbestellen.